Downloadbereich des Gymnasiums Freudenberg
1 Rahmengesetze
1.1 Rechtsgrundlagen
- Eidgenöss. Maturitätsanerkennungsverordnung (MAR) (1995)
- Bildungsgesetz Kt. Zürich
- Mittelschulgesetz Kt. Zürich
- Mittelschulverordnung
1.2 Prüfen und Bewerten
Promotion
- Promotionsreglement für die Gymnasien des Kantons Zürich
- Promotionsreglement Änderung vom 14. März 2022 (5./6. Gymnasialjahr)
Maturitätsprüfungen
Weitere interne Reglemente
- Prüfungsregelungen und Richtlinien für die Beurteilung der mündlichen Mitarbeit
- Richtlinien Nachteilsausgleichsmassnahmen
- Leistungsbeurteilung von Gastschülern und Gastschülerinnen aus der Romandie
- Plagiarismus-Richtlinien
2 Unterricht
2.1 Allgemein
Stundentafeln
- Stundentafel Unterstufe
- Stundentafel Unterstufe ab SJ 2023/24
- Stundentafel Oberstufe Sprachen (gültig ab SJ 2022/23)
- Stundentafel Oberstufe MN BC (gültig ab SJ 2022/23)
- Stundentafel Oberstufe MN PAM (gültig ab SJ 2022/23)
Freifächer
- Freifachangebot am Gymnasium Freudenberg FS23 Übersicht
- Freifachangebot am Gymnasium Freudenberg FS23 (Broschüre)
- Freifachangebot am Gymnasium Freudenberg HS23/24 Übersicht
- Freifachangebot am Gymnasium Freudenberg HS23/24 (Broschüre)
Lehrpläne
- Lehrplan Unterstufe und Sprachprofile
- Lehrplan MN-Profil
- Eidgen. Rahmenlehrplan für Maturitätsschulen (1994)
Weitere Broschüren, Merkblätter, Reglemente
- Broschüre zum Instrumental- und Gesangsunterricht SJ 22/23
- Merkblatt „Individueller Intrumental- und Vokalunterricht“
- Merkblatt Schülernachhilfe am Gymnasium Freudenberg (Tutorats-System)
- Merkblatt Absenzen, Dispensationen, Jokertage
- Merkblatt Jokertage: Sperrdaten FS2023
- Richtlinien zur Freistellung vom Unterricht von SportlerInnen an kant. Mittelschulen
- Reglement betr. Dispensation aus religiösen Gründen
- Projektorientierte interdisziplinäre Kurse (PIK)-Ausführungsbestimmungen
- Terminliste Gymnasium Freudenberg
- Termine jüdischer und muslimischer Feiertage
- Schulferiendaten 2022/2023
- Schulferiendaten 2023/2024
- Schulferiendaten 2024/2025
- Schulferiendaten 2025-2032
2.3 Unterrichtspläne
2.4 Schuleintritt und Probezeit
- Übertritt ans Gymi: Informationsabende, Schnuppertage, Anmeldung, Prüfung
- Präsentation Informationsabend Langgymnasium (14. Nov. 2022)
- Präsentation Informationsabend Kurzgymnasium, MN-Profil (16. Nov. 2022)
- Präsentation Elternabend 1. Klassen (30. August 2022)
- Vademecum: Orientierungshilfe für Schülerinnen und Schüler
2.5 Profilwahl, Schulwahl
- Leitfaden Profilwahl Gymnasium Freudenberg für die 2. Klassen (per SJ 2023/24)
- Präsentation Profilwahlabend 2. Klassen vom 2. November 2022
2.6 Immersion
- Flyer zur Immersion Französisch am Gymnasium Freudenberg
- Präsentation des Info-Treffs Immersion vom 22.09.2022
- Elternmerkblatt Romandieaufenthalt
Reglemente für Sprachaufenthalte unter 2.9. (Gymnasium Freudenberg unterwegs)
2.7 Maturaarbeit
- Leitfaden für die Maturitätsarbeit (Version SJ 2023/24)
- Redlichkeitserklärung Maturitätsarbeit (Plagiatserklärung)
2.8 Letztes Schuljahr und Matur
- 6. Schuljahr Leitfaden 2022/23 (Broschüre)
- 6. Schuljahr Leitfaden 2023/24 (Broschüre)
- Leitfaden Studien- und Berufsberatung an der Kantonsschule Freudenberg
2.9 Gymnasium Freudenberg unterwegs
- Kantonales Reglement für Sprachaufenthalte
- Merkblatt Sprachaufenthalte
- Übersicht Sonderwochen und Exkursionen
- Regulativ für auswärtige Schulveranstaltungen
Siehe auch Dokumente unter 3.5 Sicherheit
3 Schulgemeinschaft
3.1 Allgemein
- Organisation der Schulleitung (ab SJ 2022-23)
- Disziplinarreglement der Mittelschulen
- Hausordnung des Gymnasiums Freudenberg
- Regeln zum Gebrauch von Smartphones
3.2 Wohlbefinden
- Verhaltenskodex des Gymnasiums Freudenberg
- Wer hilft, wenn es ganz schwierig wird? (Infoblatt zu Beratungsstellen)
- Broschüre Krisen- und Konfliktmanagement (provisorische Version)
- Leitfaden zur Studien- und Berufsberatung am Gymnasium Freudenberg
- Standesregeln für Lehrpersonen (LCH)
3.3 Schulgebäude
3.4 Qualitätsentwicklung
- Leitbild Gymnasium Freudenberg
- Qualitätskonzept des Gymnasiums Freudenberg
- Standardisierte Ehemaligenbefragung 2018
- Bericht externe Schulevaluation 2022
Schuljahr 2022-2023
- Präsentation Elternabend 3. Klassen vom 27. September 2022
- Präsentation Profilwahlabend 2. Klassen vom 2. November 2022
- Präsentation Elternabend zu psychischer Gesundheit vom 19. Januar 2023
Schuljahr 2021-2022
- Präsentation Elternabend 3. Klassen vom 5. Oktober 2021
- Präsentation Profilwahlabend 2. Klassen vom 3. November 2021
Schuljahr 2020-2021
- Präsentation Elternabend 3. Klassen vom 13. April 2021
- Präsentation Profilwahlabend 2. Klassen vom 28. Oktober 2020
Schuljahr 2019-2020
- Präsentation Elternabend 3. Klassen vom 1. Oktober 2019
- Präsentation Profilwahlabend 2. Klassen vom 30. Oktober 2019
Schuljahr 2018-2019
Schuljahr 2017-2018
- Befragung 4. Klassen (Juli 2018)
- MEWS – Measuring English Writing at Secondary Level: Schlussbericht Freudenberg
Schuljahr 2016-2017
Schuljahr 2015-2016
Schuljahr 2013-2014
Schuljahr 2012-2013
- Bericht der Leitung Qualitätsentwicklung Schuljahr 2012–2013
- Studienverlaufsstatistik Gymnasium Freudenberg (April 2013)
- Befragung der 4. Klassen (September 2013)
Schuljahr 2011-2012
- Bericht der Leitung Qualitätsentwicklung Schuljahr 2011–2012
- Befragung der 4. Klassen (September 2012)
- Studienverlaufsstatistik Gymnasium Freudenberg (Januar 2012)
- Bericht der Bildungsdirektion zur externen Evaluation (Februar 2012)
Schuljahr 2010-2011
- Bericht der Leitung Qualitätsentwicklung Schuljahr 2010–2011
- Befragung der 4. Klassen (September 2011)
- Studienverlaufsstatistik Gymnasium Freudenberg (Januar 2011)
3.5 Sicherheit
- Notfallblatt für Schulreisen und Projektwochen – PDF
Notfallblatt für Schulreisen und Projektwochen – docx - Sicherheits-Checkliste
- Unfall auf Reisen – was tun?
- Sportunfall – was tun?
- Verhalten im Notfall (Merkblatt)
3.6 ICT
- Support-Zeiten
- Übersicht ICT Kernteam
- ICT-Nutzungsvorschriften
- BYOD Konzept
- BYOD Technische Minimalanforderungen für Schülerinnen und Schüler
Diverse Broschüren zu ICT-Themen im internen Bereich: Dokumente –> ICT
3.7 Mediothek
4 Das Gymnasium Freudenberg in den Medien
4.1 Jahresberichte
- Jahresbericht 2008–2009
- Jahresbericht 2009–2010
- Jahresbericht 2010–2011
- Jahresbericht 2011–2012
- Jahresbericht 2012–2013
- Jahresbericht 2013–2014
- Jahresbericht 2014–2015
- Jahresbericht 2015–2016
- Jahresbericht 2016–2017
- Jahresbericht 2017–2018
- Jahresbericht 2018–2019
- Jahresbericht 2019–2020
- Jahresbericht 2020–2021
- Jahresbericht 2021-2022
4.2 Medienarchiv (Print, Radio, TV)