Schülerorganisation
Die Schülerorganisation (SO) Gymnasium Freudenberg vertritt die Anliegen der Schülerinnen und Schüler, ist ein Bindeglied zwischen Schülerschaft, Lehrkörper und Schulleitung und organisiert Anlässe, die den Schulalltag bereichern.
Die Geschäfte der SO werden durch den SO-Vorstand vorbereitet.
Zur Zeit gehören dazu:
Von links nach rechts, von hinten nach vorne:
Paul Kerland (3d) / Julie Le Bars (3e) / Elisa Faoro (4a) / Max Brütsch (4a) / Samoa Squindo (6c) / Tim Bachmann (6c)
Agata Colombo (3b) / Charlotte Jäger (6a) / Philippe Bloch (6a) / Djamila Von Flüe (6d) / Leonin Hallström (6a) / Dominik Müller (4a)
Matthew Rohan (5a) / Elliot Brucker (5b)
Mailadresse: so@kfr.ch
Die SO Gymnasium Freudenberg veranstaltet während dem ganzen Schuljahr Anlässe verschiedenster Art, darunter Sportturniere, Schülertage, Samichlauszmorge, Unter- und Oberstufenparty und Maturand:innen-Dinner.
Sie vertritt die Schülerinnen und Schüler im Konvent und in der Schulpolitik und knüpft Kontakte zu anderen Mittelschulen.
Mitglied in der SO sind grundsätzlich alle Schülerinnen und Schüler des Gymnasium Freudenberg. Sie entrichten einen jährlichen Mitgliederbeitrag, um die Aktivitäten der SO zu finanzieren. Zwei Delegierte pro Klasse vertreten die Schüler im Parlament der SO, der Delegiertenversammlung. Die Geschäfte werden vom SO-Vorstand geführt, der aus höchstens 11 Personen besteht und sich wöchentlich zur Sitzung trifft.