Beratungsangebote
Was tun bei…? Problemen, Krisen, Konflikten
Treten bei irgendeiner Person unserer Schulgemeinschaft Probleme und Konflikte auf, bei denen nahestehende Personen (Eltern, Geschwister, Freundinnen oder Freunde …) nicht zur Verfügung stehen oder überfordert sind, bietet das Gymnasium Freudenberg professionelle Hilfe an.
Interne Beratungsangebote
Psychologische Beratung
Die Kantonsschule Freudenberg hat eine eigene Beratungsstelle für alle ihre Angehörigen ob Schüler, Lehrerin, Eltern oder Mitarbeiterin:
Frau M. Elmer, Pavillon P2 (Eingang Mediothek)
Dienstag: 15:05-16:35
Donnerstag: 12:30-14:00
Kontakt: melanie.elmer@kfr.ch / 078 974 40 24 (auch ohne Voranmeldung)
MiP – Mittelschulpfarramt
Das Mittelschulpfarramt wird durch die reformierte und die römisch-katholische Landeskirche getragen und durch die Schulleitungen der KFR und der KEN unterstützt. Es bietet Gelegenheit und Raum, Jugendliche in Identitätsfindung
und Lebensbewältigung zu unterstützen, Selbstverantwortung und Mitbestimmung einzuüben, Gemeinschaftsfähigkeit zu praktizieren, Sinn- und Glaubensfragen nachzugehen. Die beiden MiP-Verantwortlichen, Tamar Jenny und Josef See-
berger, unterrichten am Gymnasium Freudenberg. Sie sind gerne zu einem Gespräch bereit.
Mittelschulpfarramt Freudenberg (MiP):
Grütlistrasse 20, 8002 Zürich
Tel. 044 201 82 72
Öffnungszeiten MiP: Mo–Fr 11.30–13.30 Uhr
TechAngels
Im Herbstsemester 2025/26 starten wir mit einem neuen Projekt im Bereich der Medienerziehung. Gerade in dieser Thematik – wenn es um Bildschirmzeit, Nutzung von sozialen Medien oder Games geht – hat sich der Peer-to-Peer Ansatz bewährt. Jugendliche reagieren positiver auf Inputs von anderen Jugendlichen, als wenn diese «von oben» kommen. Genau dies hat sich das Projekt TechAngels auf die Fahnen geschrieben: Zehn 5.-Klässlerinnen lassen sich zu TechAngels ausbilden und coachen die jüngeren Schüler:innen.
Sie können niederschwellig angesprochen, in Klassenstunden geholt werden oder führen zusammen mit Fachleuten Workshops durch. Zu Semesterbeginn werden die TechAngels informieren, wie sie kontaktiert werden können.