Zürcher Leu
Gymnasium Freudenberg
Kantonsschule Freudenberg Zürich
Gymnasium Freudenberg
 

Gutenbergstrasse 15
8002 Zürich
044 286 77 11
sekretariat@kfr.ch

Öffnungs- und Telefonzeiten Sekretariat:
Mo-Fr 07:30-12:30 Uhr
Mo+Di, Do+Fr 14:00-16:15 Uhr
Am Mittwochnachmittag bleibt das Sekretariat geschlossen.

 

 

 

 

 

Maturitätsfeier 2025

Am Donnerstag, 3. Juli 2025, fand die Maturitätsfeier für 65 Maturi aus
drei Klassen statt. Die Absolvent:innen, die sich in ihren festlichen Kleidern präsentierten, waren zusammen mit ihren Angehörigen in der Aula ver-
sammelt.

Die Feier wurde von musikalischen Beiträgen des Blasorchesters umrahmt. Mehrere Maturand:innen wirkten mit. Der Jahrgang, der in den letzten Jahren viel Ungewöhnliches erlebt hatte, darunter die Herausforderungen der Pandemie und Baustellen auf dem Campus, zeigte sich von seiner besten Seite.

Sarah Akanji ermunterte die Maturi und Maturae in ihrer Festrede, sich eine Zeitlang von jeglichem Druck zu befreien. Es gebe keine Eile, zu wissen, wohin
ihr weiterer Weg führt, ebensowenig müssten Erwartungen erfüllt werden. Sie betonte die Wichtigkeit von Empathie in allem, was sie tun und anpacken werden.

In persönlichen Berichten reflektierten die Maturae und Maturi über ihre sechs Jahre Schulzeit und hoben den Zusammenhalt hervor, der besonders während Exkursionen und Reisen gewachsen ist. Mit einem verschmitzten Lächeln liessen sie durchblicken, wie sie es mit ihrer An- und Abwesenheit im Unterricht gehalten hatten.

Am Ende der Feier genossen alle einen Apéro auf der Terrasse. Glücklicherweise brannte die Sonne nicht mehr so stark, was für alle eine Erleichterung war. Es gab Abschiedsworte, ein Anstossen auf die gemeinsame Zeit und als Dankeschön wurden Blumensträusse an die Lehrpersonen überreicht.

Die Gesichter der Maturi und Maturae strahlten vor Freude, während wehmütige Blicke in die Zukunft gerichtet waren. „Macht’s gut, Maturi und Maturae 2025!“

Text: Valeria Gemelli

Fotos: Eveline Saoud

 

 

Zurück zur Übersichtsseite der Berichte