Gran Premio del Liceo 2018
Alle Jahre wieder versucht eine interne Kommission aus unterschiedlichen Fachperspektiven die an sich unmögliche Aufgabe, eine hervorragende Maturitätsarbeit für die kantonale Prämierungsrunde auszuwählen. Eine gründliche Analyse möglicher Kriterien und relevanter Werte würde das Dilemma in seiner Komplexität aufweisen und wohl noch unmöglicher machen. Gleichwohl ringt man sich in einer zähen, ja sirupartigen Güterabwägung jeweils zu einem Entscheid durch.
Die diesjährige Preisträgerin, welche von der internen Kommission für die kantonale Prämierung im Rahmen von IMPULS Mittelschulen ausgewählt wurde, ist:
Meret Böhni: „Die Sonne scheint mir das nicht so einfach“ – eine Untersuchung zum poetischen Potential digitaler Schreibvorschläge
_________________________________________________________________
Hinzu wurden noch andere Maturarbeiten prämiert:
ALA – Preise:
Jacqueline Daunois: „Gringo“ – Comic
Elena Hui: „Kunsth-ALLE“ – Interaktiver Workshop über Kunst für sehende und nicht sehende Kinder
Saniya Sagutdinova: „Geheimnis mit Mähne“ – Animationsfilm
Massimiliano Tondi: „La vera faccia di Eros“ – L’impulso sessuale nella letterature e nell’artes. Eine dreidimensionale Arbeit
_________________________________________________________________
Sonderpreis Musik:
Jana Zwicky: „RAWLINES“ – ein Musik-Album
„Walking in the darkness“: Song aus „RAWLINES“
Die Preisträgerinnen und der Preisträger:
Jacqueline Daunois – Meret Böhni – Saniya Sagutdinova – Massimiliano Tondi – Elena Hui – Jana Zwicky