Beratungsangebote
Was tun bei…? Problemen, Krisen, Konflikten
Treten bei irgendeiner Person unserer Schulgemeinschaft Probleme und Konflikte auf, bei denen nahestehende Personen (Eltern, Geschwister, Freundinnen oder Freunde …) nicht zur Verfügung stehen oder überfordert sind, bietet das Gymnasium Freudenberg professionelle Hilfe an.
Interne Beratungsangebote
Psychologische Beratung
Die Kantonsschule Freudenberg hat eine eigene Beratungsstelle für alle ihre Angehörigen ob Schüler, Lehrerin, Eltern oder Mitarbeiterin:
Frau M. Elmer, Pavillon P2 (Eingang Mediothek)
Di und Do 12.30–14.00 Uhr
Kontakt: melanie.elmer@kfr.ch / 078 974 40 24 (auch ohne Voranmeldung)
MiP – Mittelschulpfarramt
Das Mittelschulpfarramt wird durch die reformierte und die römisch-katholische Landeskirche getragen und durch die Schulleitungen der KFR und der KEN unterstützt. Es bietet Gelegenheit und Raum, Jugendliche in Identitätsfindung und Lebensbewältigung zu unterstützen, Selbstverantwortung und Mitbestimmung einzuüben, Gemeinschaftsfähigkeit zu praktizieren, Sinn- und Glaubensfragen nachzugehen.Die beiden MiP-Leitenden, Eveline Saoud und Josef Seeberger, unterrichten am Gymnasium Freudenberg. Sie sind gerne zu einem Gespräch bereit.
Mittelschulpfarramt Freudenberg (MiP):
Grütlistrasse 20, 8002 Zürich
Tel. 044 201 82 72
Öffnungszeiten MiP: Mo–Fr 11.30–13.30 Uhr
Ausserschulische Beratungsangebote
Aktuell
Plattform für psychische Gesundheit rund um das neue Coronavirus
https://dureschnufe.ch
Ärztliche Hilfe
Schulärztin: Dr. Barbara Haas (ab 1. Mai 2021)
Ärztezentrum Sihlcity, Kalanderplatz 1, 8045 Zürich, 044 508 00 10
azs@hin.ch
Psychiatrische Universitätsklinik Zürich: Kinder- und Jugendpsychiatrie
Neumünsterallee 3, 8032 Zürich, zentraler Notfalldienst: 043 499 26 26
https://www.pukzh.ch/unsere-angebote/kinder-und-jugendpsychiatrie/
Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie
Neumünsterallee 9, 8032 Zürich, zentraler Notfalldienst: 043 499 26 26
https://www.kjpd.uzh.ch
Gewalt und sexuelle Gefährdung
Schlupfhuus
Schönbühlstrasse 8, 8032 Zürich, 043 268 22 66
http://www.schlupfhaus.ch
Castagna – Beratung bei sexuellem Missbrauch
Universitätsstrasse 86, 8006 Zürich, 044 360 90 40
http://www.castagna-zh.ch
Opferberatungsstelle für Gewaltopfer
Gartenhofstrasse 17, 8004 Zürich, 044 299 40 51
https://www.obzh.ch
Jugendberatung allgemein
SAMOWAR Jugendberatungs- und Suchtpräventionsstelle für den Bezirk Horgen
Bahnhofstrasse 24, 8800 Thalwil, 044 723 18 18
https://www.samowar.ch/horgen/
Suchtprobleme
Arbeitsgemeinschaft Essstörungen
Feldeggstrasse 69, 8008 Zürich, 043 488 63 73
https://www.aes.ch
Nationales Kompetenzzentrum im Suchtbereich: Informationen und Beratung
https://www.suchtschweiz.ch
Sexualität
https://spiz.ch (verschiedene Testmöglichkeiten, Beratung)
Notfälle und akute Krisen
Sanität: 144
Notruf: 144
Elternnotruf
Weinbergstrasse 135, 8006 Zürich, 0848 35 45 55
https://www.elternnotruf.ch