Pittoriche
Lehrperson Gabriella Hunya
Wir setzen uns mit der sichtbaren Welt auseinander, wir schauen genau hin, ob es sich nun um eine Zitrone handelt oder um den Liceopark, das eigene Antlitz oder der Blick auf unsere gebaute Umwelt.
Wir erforschen unsere Vorstellungswelt, Sehnsüchte, Stimmungen, Vorurteile, Erinnerungen… und nehmen sie als Anregung für die Bildgestaltung.
Wir tauchen ein in die Welt der Farben. Sorgfalt im Beobachten und im Tun werden ergänzt durch Mut und Freude an Neuem und Ungewohntem.
Bilder entstehen auf vielfältige Weise, sie verlangen aber immer ein bewusstes Handeln und einen reflektierten Umgang.
Thema Landschaftsmalerei
Thema Portrait
- Erfassen der räumlichen Situation, Proportionen, Anatomie
- Abstraktionsfähigkeit bezüglich Schwarz-Weiss und Grauwerten
- Umsetzung in eine differenzierte Tonwertstudie (für Selbstbildnis Grauwerte)
- Interpretationsfähigkeit und Umsetzung der Hautfarben in differenzierte Farbnuancen
- Sorgfalt in der Ausführung
Thema Objektstudium – Phantasie-Tier
Thema Objektstudium – Schuhe