Klasse 5b Siracusa
Siracusa
Stadtwanderungen in Siracusa
Filmprojekt – „Stadtwanderungen in Siracusa“
Mit einem Stop-Motion-Film soll der Ablauf einer Wegstrecke in Siracusa dargestellt werden. In der Art des Ablaufes, wie Personen diese Wegstrecke begehen, soll eine bestimmte Optik oder Wahrnehmungsweise beschrieben und mit diesen eine Geschichte erzählt werden.
Zum Beispiel: Wie bewegt sich eine Person durch die Stadt? Welches ist seine Motivation? Welche Räume und Objekte nimmt er wahr? Mit welchem Tempo bewegt er sich?
Die Stop-Motion-Filmtechnik bietet verschiedenste Gestaltungsmöglichkeiten diese Abläufe zu beschreiben. Auch lassen sich durch diese Technik verschiedene Filmtricks anwenden. Unmöglich scheinende Bilder über Zeit und Raum können neu erfunden, die Schwerkraft aufgehoben, interpretiert und damit fantastische, surreale und unterhaltsame Filme geschaffen werden.
Die Schülerinnen und Schüler teilen sich in 7 Gruppen auf. Jede Gruppe produziert einen Film.
Studienwochenleitung Klasse 5b:
Bernhard Giger, Franz Blaser
Arbeiten
Il puparo: Gruppe Svenja Meyer, Jana Siegmund und Kathrin Spaar
Gente di Siracusa: Gruppe Narrada Zürrer, Mich Niederhäuser und Lionel Petignat