Klasse 5a Salina
Thema: Didyme–Diptychon: nah und fern
Bild 1: Malerei, Zeichnung, evtl. Collage (2-dimensional)
Bild 2: Relief (Karton, Hölzer, Draht, Fundgegenstände, diverse Materialien…)
Die beiden Teilbilder bilden eine Einheit und werden zusammen gelesen.
Nah und Fern
Das Thema kann wörtlich oder im übertragenen Sinn aufgefasst werden: Perspektivisch, Gesamtansicht–Zoom, Ausschnitte, kultureller, historischer, persönlicher Bezug…
Didyme
Der alte griechische Name von Salina bedeutet „Zwilling“ und leitet sich von den Zwillingsbergen her. Zwillinge stehen sich nahe, manchmal sehr nahe, können aber auch äusserst unterschiedlich sein, optisch und charakterlich.