Zürcher Leu
Gymnasium Freudenberg
Kantonsschule Freudenberg Zürich
Gymnasium Freudenberg
 

Gutenbergstrasse 15
8002 Zürich
044 286 77 11
sekretariat@kfr.ch

Öffnungs- und Telefonzeiten Sekretariat:
Mo-Fr 07:30-12:30 Uhr
Mo+Di, Do+Fr 14:00-16:15 Uhr
Am Mittwochnachmittag bleibt das Sekretariat geschlossen.

 

 

 

 

 

Maturfeier vom 4.7.2024

Am 4. Juli, 16:00 Uhr besammelten sich 96 feierlich gekleidete Maturi und Maturae mit ihren Eltern, Freund:innen und Angehörigen in der Aula. Es sollte noch gut eine Dreiviertelstunde dauern, bis die vier Klassen nacheinander auf
der Bühne von ihren Klassenlehrern das langersehnte Maturitätszeugnis erhalten würden. In den sechs Jahren am Gymnasium Freudenberg sind aus quirligen Kindern junge Erwachsene geworden: zum Teil zwei Köpfe grösser und um das eine Tattoo oder andere Piercing reicher, vor allem aber reifer. Davon zeugten die Worte von vier Abgänger:innen. Sie liessen die Zeit an der Schule Revue passieren und verrieten einige Geheimnisse, wie beispielsweise das Refugium
im Lesesaal der Zentralbibliothek. Sie gaben dem Glück Ausdruck, hier Freund-
schaften geknüpft zu haben und dankten den Erwachsenen im Raum für ihre Unterstützung.

Der Gastredner Andreas Haldimann gab den Maturi und Maturae den Ratschlag, den er als Erwachsener seinem 20-jährigen Selbst gäbe: «Habe keine Angst, glaub an dich, und versuch deine Träume zu verwirklichen». Nicht alles werde gelingen, es werde Rückschläge geben, und auch wenn das Leben dunkle Stunden bereit halte, dann habe jede/r etwas, das Trost spende und Mut mache: Freund:innen, eine Leidenschaft wie Musik oder Literatur.

Dass gerade die Musik eine wichtige Rolle im Leben der Jugendlichen spielt, konnte das Publikum gleich dreifach feststellen: Die Darbietungen des Blas-
orchesters und der KFR-Band mit den Soli von Maturi/ae waren ein Highlight.
Die Feier wurde auch durch eine Performance geprägt, welche in Anspielung auf die politische Situation im Iran aufrief, die Fesseln zu sprengen und in Freiheit zu leben. Eine Freiheit, welche die Maturi und Maturae hoffentlich in den nächsten Monaten voll auskosten werden.

Zum Abschluss erlaubte es das milde und trockene Wetter beim Apéro auf der Terrasse zu verweilen. Es wurde geplaudert, gelacht, angestossen, und bestimmt wurden schon Pläne für die nahe und ferne Zukunft geschmiedet.

Liebe Maturi und Maturae 2024, macht’s gut, es war schön mit euch!

Text: Valeria Gemelli

Fotos: Sibille Ruetz

 

Zurück zur Übersichtsseite der Berichte