Gerätesporttag 2. Klassen (7.3.2023)
Viele Stunden haben die Schüler und Schülerinnen für den Geräteturnsporttag trainiert und am Dienstag, 7. März war es dann soweit – der Wettkampftag war da. Alle gaben ihr Bestes und dachten an ihre Übungsabfolgen, gestreckte Zehen, weiche Landungen und geschlossene Beine. Schliesslich konnten am Ende nicht ganz gestreckte Füsse über den 1. oder 2. Rang entscheiden. Die Klassen-
kamerad:innen motivierten und unterstützen sich gegenseitig lautstark, sodass
die Turnhalle mit tosendem Applaus und ermutigenden Rufen erfüllt war.
Nach einer kurzen Verschnaufpause starteten die Schülerinnen und Schüler gestärkt in das Unihockeyturnier. Die Spiele waren schnell, intensiv und voller Emotionen. Jedes Team strengte sich ungemein an, um möglichst gut aus der Gruppenphase herauskommen. Im zweiten Teil des Turniers ging es bereits um die Rangierung. Die Jugendlichen holten nochmals alles aus sich heraus und kämpften bis zur letzten Sekunde für einen Sieg. Trotz der aufkommenden Emotionen und dem steigenden Ehrgeiz zeigten uns die 2. Klassen stets faire Matches. Die ausgelassene Stimmung auf der Galerie und in den Hallen beflügelte die Spielenden zu noch mehr Einsatz.
Karin Mani eröffnete kurz vor 15:00 Uhr die Ansprache zur Rangverkündigung und blickte in viele verschwitzte, aber fröhliche Gesichter. Bei den Knaben teilten sich vier Jungen die Podestplätze und bei den Mädchen waren die Podestplätze ein Kopf-an-Kopf-Rennen, denn sie hatten zueinander nur je einen Punkt Unterschied.
Rolf Gloor übernahm die Kürung der besten Unihockeyteams. Das Team 2f2 schaffte es bei den Knaben zuoberst aufs Podest und bei den Mädchen siegte das Team 2e1.
Alle erbrachten Höchstleistungen der Siegerinnen und Sieger wie auch der Sieger:innenteams wurden mit tosendem Applaus des Publikums gewürdigt.
Text und Fotos: Fachschaft Sport